STÖRUNG? - 04101 - 49 07 - 888
Surfen Sie jetzt mitmax. 1000Mbit
Der Eigentümer/Die Eigentümerin ist damit einverstanden, dass die GWH auf der genannten Anschlussadresse in sowie an und in den darauf befindlichen Gebäuden alle die Vorrichtungen anbringt, die erforderlich sind, um Zugänge zu seinem Medien-Versorgungsnetz auf dem betreffenden oder einem benachbarten Grundstück und in den darauf befindlichen Gebäuden einzurichten, zu prüfen und instand zu halten. Dieses Recht erstreckt sich auch auf vorinstallierte Hausverkabelungen. Die Inanspruchnahme des Grundstücks durch Vorrichtungen darf nur zu einer notwendigen und zumutbaren Belastung führen. Wenn infolge dieser Vorrichtungen das Grundstück und/oder die darauf befindlichen Gebäude beschädigt werden, sind die GWH verpflichtet, die beschädigten Teile des Grundstücks und/oder der Gebäude wieder ordnungsgemäß instand zu setzen. Die von den GWH errichteten Vorrichtungen müssen verlegt oder – soweit sie nicht das Grundstück selbst versorgen und eine Verlegung nicht ausreicht – entfernt werden, verlegt oder – soweit sie nicht das Grundstück selbst versorgen und eine Verlegung nicht ausreicht – entfernt werden, wenn sie einer veränderten Nutzung des Grundstücks entgegenstehen und ihr Verbleiben an der bisherigen Stelle nicht mehr zumutbar ist. Die Kosten für die Verlegung oder Entfernung tragen die GWH. Dies gilt nicht für Vorrichtungen, die ausschließlich das Grundstück versorgen, es sei denn, es sind gleichzeitig Änderungen am öffentlichen Telekommunikationsnetz erforderlich. Die GWH sind im Rahmen der Zumutbarkeit ferner berechtigt, die von ihr errichteten Vor-richtungen binnen Jahresfrist nach der Kündigung dieses Grundstücksnutzungsvertrages auf eigene Kosten zu entfernen. Auf Verlangen sind die Vorrichtungen unverzüglich nach der Kündigung zu entfernen, soweit die nicht schutzwürdigen Interessen Dritter entgegenstehen. Diese Erklärung gilt auf unbestimmte Zeit. Sie kann mit einer Frist von sechs Wochen gekündigt werden.
Die Rechnung soll an folgende abweichende Anschrift gesendet werden:
Hiermit bestätige ich, dass ich die SEPA-Bedingungen zur Kenntnis genommen habe.
Bitte warten, Daten werden geladen. 23795 - Bad Segeberg
Sie haben hier die Möglichkeit zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen. Ihre Auswahl bleibt für 30 Tage gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutzerklärung zu ändern.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Inhalte Dritter nicht ausliefern ohne Opt-In. Wenn Inhalte nicht ausgeliefert werden können Sie die erneute Opt-In Zustimmung an entsprechender Stelle geben.